Legislaturschwerpunkte 2025 – 2028: Auf dem Weg zu mehr Lebensqualität!
Bildung: Die Gemeinde setzt auf ein innovatives Schulmodell und fördert die frühkindliche Bildung. Mit dem Ersatzbau des Kindergartens Rhenania und der Erweiterung des Schulhauses Gemeindewiesen wird für genügend Schulraum gesorgt.
Wirtschaft und Finanzen: Ein attraktives wirtschaftliches Umfeld wird durch gezielte Investitionen und eine nachhaltige Finanzpolitik gestärkt.
Mobilität und Energie: Neuhausen am Rheinfall setzt auf nachhaltige Mobilitätslösungen und fördert energetische Sanierungen. Ziel ist eine umweltfreundliche Infrastruktur, die den Bedürfnissen der Bevölkerung gerecht wird.
Sozialer Zusammenhalt: Das gesellschaftliche Miteinander wird durch die Unterstützung von Vereinen und generationenübergreifenden Begegnungen gestärkt. Die Gemeinde fördert aktiv den sozialen Austausch und das kulturelle Leben.
Wohn- und Lebensraum: Mit einem neuen Pflegezentrum und der Schaffung von bedarfsgerechten Wohnräumen wird die Attraktivität als Wohnort weiter gesteigert.
Moderne Verwaltung und attraktive Arbeitsbedingungen: Die Gemeinde setzt auf eine kundennahe, effiziente Verwaltung und sorgt für moderne digitale Dienstleistungen. Zudem wird ein attraktives Arbeitsumfeld für die Gemeindemitarbeitenden geschaffen.
Mit diesen Legislaturzielen stellt der Gemeinderat die Weichen für eine nachhaltige Entwicklung und eine hohe Lebensqualität in Neuhausen am Rheinfall.
Präsentation Legislaturschwerpunkte 2025-2028